Die Suchmaschinen Optimierung ist Heute schon eine Grundvoraussetzung für den Erfolg jeder Firmenwebsite.
Jede Suchmaschine bemüht sich nur die besten und interessantesten Inhalte zu den eingegebenen Suchwörtern zu liefern.
Jeden Tag werden tausende Websites online gestellt, vor allem in Zeiten der kostenlosen Homepage-Baukästen. So müssen Suchmaschinen jede Website einzeln nach gutem Inhalt durchforsten (Crawlen) um diese aufzunehmen (Indexieren) und zu kategorisieren bzw. zu filtern.
Mit einer sauberen Suchmaschinen Optimierung für Ihre Firmenwebsite sorgen Sie dafür dass Ihre Website auch richtig indexiert wird und eventuell ein besseres Ranking als Ihre Konkurrenz-Websites erhält.
Deshalb erst die Suchmaschinen Optimierung durchführen, dann erst die Website bei Suchmaschinen eintragen.
Grundwissen SEO: fehlerfreier Quelltext
Eine Suchmaschine sieht Ihre Firmenwebsite etwas anders als gewöhnliche Besucher.
Suchmaschinen sehen sich hauptsächlich den Quelltext Ihrer Website an (oder auch Quellcode genannt). Das bedeutet es wird nur Text ausgegeben, Formatierungen und Bilder werden nicht visuell dargestellt, dazu aber später mehr.
Der Quelltext einer Website beinhaltet den kompletten HTML-Code, daher muss die Struktur des Codes auch sauber geschrieben sein.
Es ist wichtig den kompletten HTML-Code auf Fehler zu prüfen und diese zu korrigieren.
Sie können ganz leicht
den Quelltext auf Fehler prüfen mit dem W3C-Validator.
Grundwissen SEO: Keyword Recherche
Ihr Keyword (dt. Schlüsselwort) ist mit Abstand der wichtigste Faktor in der Suchmaschinen Optimierung und sollte möglichst den Suchanfragen Ihrer Zielgruppe entsprechen.
Sie sollten versuchen pro Unterseite Ihrer Website, 1-2 Keywords festzulegen und diese in Ihren Content einzubinden. Dabei können Sie zwischen Primär- und Sekundär-Keywords unterscheiden.
Primär-Keywords beinhalten 1-2 Hauptschlüsselwörter Ihrer Webseite, die Sekundär-Keywords hingegen können zum Beispiel Keyword relevante Stichwörter oder Synonyme sein.
Ein Beispiel für Keywords:
Primär: Autoreparatur Werkstatt Hamburg, KFZ Werkstatt Hamburg
Sekundär: Reifenwechsel, Ölwechsel, Hauptuntersuchung, TÜV Hamburg
Dabei erstellen Sie eine Textseite für die Hauptuntersuchung/TÜV und eine Textseite wo Sie Standard-Leistungen zusammenfassen wie z.B. Reifenwechsel und Ölwechsel.
Grundwissen SEO: Meta-Tags
Meta-Tags sind essenzielle Bestandteile Ihres Quelltextes und geben den Suchmaschinen wichtige (Vorab-)Informationen über den nachfolgenden Content.
Versuchen Sie
mindestens folgende Meta-Tags in den Head-Bereich Ihrer Webseite einzubinden:
- Meta-Tag Language
- Title-Tag
- Meta-Tag Description
- Meta-Tag Robots
So gewährleisten Sie dass Ihre Webseite richtig in Suchmaschinen angezeigt wird, sagen der Suchmaschine in welcher Sprache der Text verfasst wurde und die Suchmaschinen Bots wissen ob Sie die Webseite indexieren sollen oder weiterverfolgen dürfen.
Hier habe ich auch
eine Liste mit allen wichtigen Meta Tags für Sie.
Grundwissen SEO: relevanter Content
Relevanter Content also Inhalte mit Mehrwert für die Besucher können zum Beispiel Hilfestellungen, Problemlösungen und Fachartikel darstellen.
Das Keyword in den Head-Titel einfügen
Wie bei einer Tageszeitung können unterschiedliche Seitentitel vergeben werden, dabei ist ein H1-Titel der wichtigste und darf nur einmal pro Seite vorkommen.
Da dieser so wichtig ist, sollte im H1-Titel auch Ihr Hauptschlüsselwort vorkommen, auch im H2 und H3 Titel dürfen Ihre Keywords vorkommen.
Content Keyworddichte beachten
Die Keyworddichte bezeichnet das Vorkommen Ihrer Keywords in Ihrem Content, ein gutes Mittelmaß ist pro 100 Wörter 2-3 Mal. Auf den gesamten Text bezogen sollte die Keyworddichte aber nicht mehr als 2% bis 5% betragen.
Bilder für Suchmaschinen optimieren
Wie
bereits angesprochen können Suchmaschinen nicht erkennen was auf den eingebundenen Bildern zu sehen ist, dennoch müssen diese für Suchmaschinen identifizierbar sein.
Das erreichen Sie in dem Sie die Bilder richtig benennen, ein Beispiel
Bilddatei 0123xyz.jpg in reifenwechsel.jpg.
Dazu sollten Sie
immer das Alt-Tag einem Bild zuordnen, dort können Sie einen Alternativtext einbinden der ausgegeben wird sobald das Bild nicht angezeigt wird. In dem Fall für die Suchmaschine also folgenden Alternativtext z.B. „Reifenwechsel in der Werkstatt“.
Keyword Stuffing vermeiden
Keyword Stuffing bezeichnet das sinnlose einander reihen von Keywords und das zu häufige verwenden Ihrer Schlüsselwörter im Content Ihrer Firmenhomepage. Also wenn Ihre Keyworddichte beispielsweise zu Hoch ist.
Versuchen Sie nicht Ihren Content künstlich mit Keywords zu füllen um Suchmaschinen „gerecht zu werden“, versuchen Sie Ihren Content stets für Ihre Zielgruppe zu schreiben.
Am Ende ist es die Zielgruppe die Ihren Content für Interessant empfindet, das merkt sich die Suchmaschine und Ihre Website steigt automatisch im Ranking.
Fazit: Erste Grundlagen für SEO-Maßnahmen umsetzen
Das sind wirklich nur die grundlegendsten Dinge die man als Einsteiger bei der Suchmaschinen Optimierung beachten muss, erst recht wenn man auf eigene Faust eine Firmenwebsite erstellen möchte.
Fakt ist ohne Suchmaschinen Optimierung geht es Heute einfach nicht mehr.
Wenn Sie diese Grundlagen berücksichtigen haben Sie schon mehr getan als Ihre meisten Mitbewerber.
Eines können Sie sich merken, Suchmaschinen Optimierung ist immer mit fortlaufender Arbeit und Zeit verbunden. Viele Webmaster sind sich über die Folgen mangelnder Optimierung bis Heute nicht im klaren und schrecken auch gänzlich vor der anfallenden Arbeit zurück. Allein deshalb sind Sie mit diesen Grundlagen schon auf dem besten Weg im Ranking aufzusteigen während Ihre Mitbewerber sich wundern wieso deren Ranking nicht steigt.
Ich werde noch mehr über die Suchmaschinen Optimierung veröffentlichen, auf bestimmte Faktoren näher eingehen und weitere Maßnahmen beschreiben und erklären.
Wenn Sie Fragen zu bestimmte SEO-Themen haben, hinterlassen Sie diese doch bitte in den Kommentaren.
Stichwörter:
Onpage,
SEO,
Webentwicklung,
Wissenswertes,
Kategorie: SEO
Archiv: Oktober 2017
Geschrieben am 21.10.2017 - 15:10 Uhr
Zuletzt geändert am 17.09.2019 - 19:33 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren:
SEO - Übersicht wichtiger Meta Tags für Ihre WebsiteBilder für die Firmenwebsite optimierenDie eigene Wunschdomain anmeldenWas ist Responsive Design