Erfahren Sie welche Meta Tags wirklich für Suchmaschinen wichtig sind und wo Sie diese in Ihrer Website einfügen müssen.
Ich möchte hier Ihnen eine Übersicht über die Meta Tags geben die noch von Suchmaschinen berücksichtigt werden und in Ihrer Onpage Optimierung nicht fehlen dürfen.
Kurz erklärt: Was sind Meta-Tags?
Die Meta Elemente (auch Meta-Tags) sind
Angaben um Suchmaschinen diverse Informationen über die aktuell aufgerufene Webseite zu vermitteln und werden im Head-Bereich des HTML Dokuments eingebunden. Die Meta Tags sind im Normalfall nicht für den Besucher Ihrer Webseite sichtbar.
Unter den Suchmaschinen
ist Google der Platzhirsch und zugleich auch der Marktführer in Deutschland, deshalb wird meist auch „für Google optimiert“.
Seit den 90er Jahren boomte die Homepage-Erstellung, also mussten alle Suchmaschinen die Masse an Webseiten irgendwie filtern und thematisch einordnen. Dafür waren die Meta Tags essenziell wichtig und hatten einen hohen Stellenwert.
Seit damals wurden die Suchmaschinen aber immer intelligenter und
durch ihren Such-Algorithmus können Suchmaschinen jetzt den Inhalt einer Website besser auswerten. In den vergangenen Jahren wurden auch häufig die Meta Tags durch Falschangaben missbraucht, so haben manche Meta Tags an Bedeutung verloren und einige Angaben werden Heute sogar gänzlich ignoriert.
Dennoch sind die Meta Angaben wichtig für die Suchergebnisse. Durch Meta Tags kann man zum Beispiel den
Titel und die Beschreibung festlegen, die wiederum in den Suchergebnissen den Besuchern angezeigt werden. Dadurch möchte man für sich die Aufmerksamkeit der Besucher gewinnen und sie zum Klicken animieren.
Der Aufbau einer Meta Angabe
<meta name="name" content="content">
Wichtig: Meta Tags immer einfügen
Merke: Wenn keine Meta Tags festgelegt werden oder zu kurze Angaben gemacht werden die z.B. Google als nicht relevant anerkennt, wird Google anhand dem Webseiten-Inhalt
selbst einen zufälligen Titel und eine Kurzbeschreibung in den Suchergebnissen generieren. Also immer schön die Meta Tags sorgfältig pflegen und hegen.
Quelle: Google Suchergebnisse zu "www.cristiang.de"
Die 9 wichtigsten Meta Tags im Überblick
Wie bereits angesprochen gibt es einige Meta Angaben die an Bedeutung verloren haben oder mittlerweile ignoriert werden, deshalb zähle ich hier wirklich nur die wichtigsten Meta Tags auf.
Wenn Sie dennoch alle Meta Angaben sich ansehen möchten, gibt es
hier eine Liste mit allen Meta Tags.
1. Die verwendete Sprache – Meta Language
<meta http-equiv="language" content="deutsch, de">
Sinnvoll bei einer ausländischen Domain z.B. einer com-Domain, so weiß die Suchmaschine der Seiteninhalt ist in einer anderen Sprache geschrieben.
2. Der Seitentitel - Title Tag
<title>Ihr Seitentitel</title>
Der Title-Tag ist der Seitentitel Ihrer Webseite und wird direkt in den Suchergebnissen angezeigt, er sollte
nicht länger als 60 Zeichen sein.
3. Die Kurzbeschreibung - Meta Description
<meta name="description" content="Ihre Beschreibung">
Die Kurzbeschreibung Ihrer Webseite wird ebenfalls direkt in den Suchergebnissen angezeigt und sollte
nicht länger als 160 Zeichen sein.
4. Der Autor – Meta Author
<meta name="author" content="Ihr Name">
Gibt an wer diese Seite veröffentlicht hat, wichtig bei Blog-Beiträge vor allem bei Gast-Beiträge.
5. Inhalt und Thema – Meta Page-Topic
<meta name="page-topic" content="Dienstleistung">
Eine grobe Zuordnung für die Suchmaschine, auch verschiedene Angaben möglich durch Komma getrennt.
6. Linkverfolgung – Meta Robots
<meta name="robots" content="index,follow">
Mit diesem Tag können Sie angeben ob die Suchmaschine Ihre Seite indexieren und deren Links verfolgen darf.
7. Erstellungsdatum – Meta Date
<meta name="date" content="Datum/Uhrzeit">
Geben Sie hier an wann Sie die Seite erstellt bzw. publiziert haben.
8. Erneute Idexierung – Meta Revisit-After
<meta name="revisit-after" content="14 days">
Gibt an in welchem regelmäßigen Abstand die Suchmaschine diese Webseite erneut besuchen soll.
9. Zielgruppe – Meta Audience
<meta name="audience" content="alle">
Hier kann die Zielgruppe angegeben werden, anstelle von „alle“ kann z.B. auch „Webmaster“ oder „Handwerker“ angegeben werden, verschiedene Angaben möglich durch Komma getrennt.
Komplette Meta Tags für Ihre Firmenwebsite
Und so sieht der Aufbau Ihrer Meta Tags aus. Diese Angaben müssen jetzt nur noch in jedes HTML-Dokument (Ihrer Website) in den Head-Bereich zwischen <head> und </head> eingefügt werden und mit Ihren Daten gefüllt werden.
<meta http-equiv="language" content="deutsch, de">
<title>Ihr Seitentitel</title>
<meta name="description" content="Ihre Beschreibung">
<meta name="author" content="Ihr Name">
<meta name="page-topic" content="Dienstleistung">
<meta name="robots" content="index,follow">
<meta name="date" content="Datum/Uhrzeit">
<meta name="audience" content="alle">
<meta name="revisit-after" content="14 days">
Im Durchschnitt werden für den
Title Tag nur 60 Zeichen und für die
Meta Description maximal 160 Zeichen empfohlen, da diese sonst automatisch durch ein „...“ gekürzt werden.
Deshalb empfehle ich Ihnen
prüfen Sie die Zeichenlänge mit einem Tool bevor Sie diese Einfügen.
Fazit: Meta Tags immer aktuell halten und nicht vernachlässigen
Wie Sie sehen können sind das
relevante Angaben mit denen die Suchmaschinen arbeiten, daher sehr wichtig für eine Suchmaschinen Optimierung und sollte zu Ihren
SEO-Grundlagen gehören.
Für Blogs empfehle ich stets die Meta Angaben nicht zu vernachlässigen, insbesondere das Title Tag und die Meta Description, auch das Erscheinungsdatum spielt hier eine entscheidende Rolle.
Generell sollten Sie darauf achten dass das Title Tag und die Meta Deskription auch Ihre Keywords enthält oder auch ganze Keyword Phrasen. Zudem sollten Sie regelmäßig Ihre Besucherzahlen kontrollieren, um gegebenenfalls den Title Tag und die Meta Description so anzupassen dass diese für Ihre Besucher interessanter sind bzw. zum Klicken animieren.
Ich hoffe mein Beitrag über Meta Tags konnte Ihnen weiterhelfen. Wenn Sie Fragen oder auch Ergänzungen zu Meta Tags haben, hinterlassen Sie mir doch bitte einfach einen Kommentar.
Stichwörter:
Onpage,
SEO,
Tutorial,
Wissenswertes,
Kategorie: SEO
Archiv: Oktober 2017
Geschrieben am 23.10.2017 - 18:10 Uhr
Zuletzt geändert am 17.09.2019 - 19:33 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren:
Einsteiger - SEO-Grundlagen für Ihre Firmenwebsite