Nutzen Sie die Vorteile und optimieren Sie Ihre Bilder für das Web um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite zu erhöhen.
Jeder hat schon mal eine Website besucht wo Bilder nur langsam geladen wurden, das liegt schlichtweg an einer zu großen Bilddatei. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen wie Sie Ihre Bilder kostenlos und schnell für das Web optimieren können, welche Vorteile Sie dadurch haben und mit welchen Risiken Sie ohne eine Optimierung rechnen müssen.
Für das Web werden häufig die folgende Dateiformate genutzt. JPG wird meist für Fotos genutzt und PNG für (transparente) Grafiken. Für Animationen nutzt man für gewöhnlich das GIF-Format.
Bilder zuerst optimieren dann in die Firmenwebsite einbinden.
Es ist grundsätzlich empfehlenswert jedes Bild vor dem Hochladen zu optimieren, denn nur so kann eine schnelle Ladezeit Ihrer Website erreicht werden, was übrigens zum häufigsten Fehler in der Ladegeschwindigkeit gehört und die Absprungrate Ihrer Besucher stark erhöht – dazu aber später mehr.
Egal ob JPG oder PNG jedes Bild wird beim Optimieren „komprimiert“, das bedeutet die Dateigröße der einzelnen Bilder wird reduziert. Dabei werden
Redundanzen erkannt und entfernt.
Bei der komprimierten Version einer JPG-Datei können oftmals Verluste in der Darstellung deutlich sichtbar werden. Bei komprimierten PNG-Dateien werden oftmals Verluste in Kontrast und Helligkeit festgestellt.
Mit einer Komprimierung können meist mehr als 50% der Dateigröße einer Webseite eingespart werden.
Wenn Sie über ein Bildbearbeitungsprogramm und der „Für das Web speichern“-Funktion Ihre Bilder optimieren möchten, stellen Sie dort
vor dem Speichern eine Bildqualität von 70-75% ein um möglichst wenig Qualitätsverluste zu haben.
Zudem sollten Sie Ihre
Bilder mit den richtigen Maßen abspeichern Höhe mal Breite (Maßeinheit: Pixel) in denen das Bild letztendlich auf der Website auch dargestellt wird.
Wie kann ich meine Bilder optimieren?
Bilder können zum Beispiel mit den gängigen Bildbearbeitungsprogramme für das Web optimiert werden oder durch (kostenlose) Onlinedienste. Folgende Bildbearbeitungsprogramme haben sich bei der Bilder-Optimierung durchgesetzt.
Als Tipp empfehle ich Ihnen, testen Sie die Optimierung eines Bildes vorab mit unterschiedlichen Tools, da jedes Tool anders arbeitet und das Ergebnis hinsichtlich der Darstellung und der Dateigröße entsprechend gut oder schlecht ausfallen kann.
Adobe Photoshop
Photoshop ist erster Platz und die Königsklasse unter den Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Markt, aber auch eins der teuersten Programme. Mit Photoshop können JPG- und PNG-Dateien optimiert werden.
Hier kann mit der „Für das Web speichern“-Funktion sehr gute Ergebnisse erzielt werden ohne großen Qualitätsverlust in der Darstellung zu haben.
Irfanview
Irfanview ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Sie JPG- und PNG-Dateien optimieren können. Hier werden ebenfalls mit der „Für das Web speichern“-Funktion Bilder komprimiert.
5 Online Tools für Bilder optimieren
Im Internet finden Sie viele kostenlose Online Tools um Bilder zu optimieren.
Hierbei sollten Sie beachten dass Sie Ihre Bilder zuerst beim jeweiligen Onlinedienst „hochladen“ müssen, bevor Ihr Bild als komprimierte Version zum Download bereitgestellt wird.
Bei solchen Online Tools sollten Sie immer beachten ob und wie lange die Bilder auf dem Webserver gespeichert werden und ob dies bei Ihren Bildern rechtlich auch zulässig ist.
1. Optimizilla
Optimizilla ist ein kostenloses Online Tool mit dem Sie bis zu 20 JPG- und PNG-Dateien auf einmal optimieren können. Laut Website werden nach einer Stunde die Bilder automatisch vom Server entfernt.
2. TinyPNG
TinyPNG ist ebenfalls ein kostenloses Tool mit dem Sie bis zu 20 JPG- und PNG-Dateien auf einmal optimieren können, hier wird auch gleich die Optimierung in Prozent angezeigt.
3. JPG Optimise
Mit dem Tool
JPG Optimise können nur JPG-Dateien kostenlos und einzeln optimiert werden. Hier wird die Dateigröße vor und nach dem Optimieren in einer Tabelle angezeigt.
4. JPEGmini
Das Online Tool
JPEGmini ist kostenlos, hier können ebenfalls nur JPG-Dateien einzeln optimiert werden. Mit der kostenpflichtigen Pro-Version (als Programm zum herunterladen) können Sie Bilder bis zu 80% optimieren.
5. Compress PNG
Mit
Compress PNG können Sie kostenlos bis zu 20 PNG-Dateien auf einmal optimieren und diese komplett in einer ZIP-Datei oder einzeln herunterladen.
6 Vorteile durch komprimierte Bilder
Eine Optimierung der Bilder wird in den meisten Fällen durchgeführt um die Ladegeschwindigkeit einer Website zu verbessern.
1. Bessere Ladegeschwindigkeit für Ihre Firmenwebsite
Wenn Sie Ihre Bilder für das Web optimieren und erst dann diese in Ihre Website einbinden, erhöhen Sie grundsätzlich die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website, da Sie die gesamte Dateigröße Ihrer Website deutlich reduzieren.
2. Die Absprungrate Ihrer Besucher reduzieren
Kein Mensch möchte gerne warten, schon gar nicht im schnelllebigen Internet.
Daher erhöhen Sie nicht nur die Ladegeschwindigkeit Ihrer Firmenwebsite sondern reduzieren auch die Absprungrate Ihrer Besucher.
3. Bilder vorab optimieren für die Suchmaschinen Optimierung
Das Optimieren Ihrer Bilder ist ein fester Bestandteil der Onpage-Optimierung und gehört zu jeder Suchmaschinen Optimierung (kurz SEO) dazu.
4. Besseres Ranking bei Google
Durch eine schnelle Ladegeschwindigkeit Ihrer Unternehmens-Website erhöht sich zudem das Ranking Ihrer Website bei gängigen Suchmaschinen wie z.B. Google.
5. Schnellere Websites auf Smartphones
Bei Desktop-Computern die z.B. an einer DSL-Leitung angeschlossen sind, sind größere Bilder nicht so problematisch. Wenn Ihre Besucher Ihre Website aber unterwegs über ein Smartphone besuchen, haben Ihre Besucher eine sehr lange Ladezeit weil die Mobile Internet-Bandbreite teilweise stark eingeschränkt ist.
6. Webhosting Datenspeicher sparen
Auch wenn Sie meist mehrere GB an Speicher in den meisten Webhosting-Angebote günstig bekommen, sparen Sie durch optimierte Bilder doch erheblichen Speicher den Sie z.B. für Ihre Datenbank nutzen können.
Fazit Bilder Optimieren
Ich empfehle Ihnen vernachlässigen Sie die Bilder-Optimierung auf keinen Fall.
Das Optimieren Ihrer Bilder ist sehr empfehlenswert weil Sie dadurch die Ladegeschwindigkeit Ihrer Firmenwebsite deutlich verbessern und die Absprungrate Ihrer Besucher reduzieren, was wiederum zu einer besseren Conversion Rate und einem besseren Ranking führen kann.
Wenn Sie mehrere Bilder optimieren müssen, dann können Sie diese Arbeit z.B. auch einem Mitarbeiter überlassen oder mehrere Bilder über die Dienste wie
Optimizilla und TinyPNG zur selben Zeit optimieren lassen.
Wenn Sie Ihre
Firmenwebsite für Suchmaschinen optimieren möchten wird die Bilder-Optimierung unumgänglich sein.
Gerne würde ich von Ihnen in den Kommentaren erfahren, welche Erfahrungen Sie diesbezüglich schon gemacht haben und ob Ihnen eine schnelle Ladegeschwindigkeit einer Website wichtig ist.
Stichwörter:
Onpage,
SEO,
Website,
Kategorie: SEO
Archiv: November 2017
Geschrieben am 13.11.2017 - 12:50 Uhr
Zuletzt geändert am 17.09.2019 - 19:33 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren:
Das sollte Ihre Firmenwebsite unbedingt bietenEinsteiger - SEO-Grundlagen für Ihre Firmenwebsite